Allergenhinweis: MILCH, KUHMILCHEIWEIß, MILCHEIWEIß, PFEFFER
Spuren möglich von LACTOSE, SCHALENFRÜCHTE, WALNUSS
Inverkehrbringer: Käserebellen GmbH, Auerbergstr. 8, 86989 Steingaden
Besonderheiten: Der Pfefferkäse ist in fein-würziger Vesperkäse aus tagesfrischer Heumilch des Voralpenlandes. Sein pfeffriges Aroma bekommt der Käse durch rote und grüne Pfefferkörner im Teig und dem schwarzen Pfefferschrot auf der Rinde.
Hersteller | Hersteller: Käserebellen |
Verband | Naturland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-001 |
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
389 kcal | 33,0 g | 21,8 g | 0,1 g | 0,1 g | 23,0 g | 1,5 g |
Lebensmittel
Fettstufe: Rahmstufe (DE)
Reifezeit 70 Tag(e) , rindengereift
Käsegruppe: Schnittkäse
Fettgehalt in Trockenmasse: mindestens 50 %
Energie | Fett | gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | Zucker | Eiweiss | Salz |
---|---|---|---|---|---|---|
1613 kJ = 389 kcal | 33.0g | 21.8g | <0.1g | <0.1g | 23.0g | 1.5g |
Nettofüllmenge: 1.0 Stück (Stück)
kein Pfand (DE)
Die Käserebellen schwören seit jeher auf den einzigartigen Geschmack von Heumilch. Außerdem kann aufgrund der erstklassigen Qualität der Heumilch beim Käsen auf jegliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichtet werden. Bei der Käsevielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Heumilch ist für jeden Käse der ideale Rohstoff. Die Käser setzen alles daran, dass Käse nicht nur schmeckt, sondern unvergleichlich wird.
Die Zutaten für ein Käseerlebnis der besonderen Art sind: