Für alle Rätselfans haben wir wieder etwas vorbereitet: Finden Sie die gesuchten Begriffe und tragen Sie diese ins Kreuzworträtsel ein. Mit den Buchstaben aus den markierten Feldern bilden Sie dann das Lösungswort. Schicken Sie das ausgefüllte Kreuzworträtsel samt Lösungswort bis 10. September an info@rollende-gemuesekiste.de oder legen Sie es in die leere Kiste. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir 3x einen Gemüsekisten-Gutschein im Wert von 25 €. Viel Spaß!
In den Sommerferien ist unser Büro von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 14:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr besetzt. Wenn Sie uns persönlich erreichen möchten, rufen Sie bitte innerhalb dieser Zeiten an. Unser Anrufbeantworter, der Online-Shop, Fax und E-Mail stehen Ihnen wie gewohnt rund um die Uhr zu Verfügung. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, geben Sie bitte unbedingt Ihre Kundennummer und Ihre Adresse an, damit Verwechslungen ausgeschlossen werden können.
Kennen Sie schon das Bio-Magazin Schrot & Korn? Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe mit Geschichten hinter Bio-Lebensmitteln und nachhaltigem Lebensstil. Darin finden Sie tolle Rezepte, verlässliche Informationen rund um Bio und Nachhaltigkeit und viele Möglichkeiten sich zu engagieren. In der August-Ausgabe geht es um Öko-Waschmittel, Oliven-Anbau und Rezepte mit Tomaten. Einfach kostenlos über unseren Shop mitbestellen - solange der Vorrat reicht!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für unseren Kisten-Kurier anmelden:
Handwerklich aus der eigener Bio-Heumilch gekäst und natürlich im Ziegelnaturkeller gereift. Erlesene Bockshornkleesamen werden diesem Käse zur Geschmacksveredlung beigegeben. Rinde (Coating), nicht zum Verzehr geeignet! Schnittkäse aus pasteurisierter KUHMILCH, mikrobiell gelabt, mind. 48% Fett i. Tr. – „Bio-Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu, kbA-Bioland
Die Sommer-Sally verwöhnt uns durch einen cremigen Teig, schmeckt nach gebratenen Salbeiblättern und besticht durch eine sommerliche Kräuter- und Blütenrinde. Schnittkäse in essbarer Blütenrinde, aus erhitzter, nicht pasteurisierter KUHMILCH, tierisch gelabt, 45% Fett i. Tr. – „Dorfsennerei Danzl“, Österreich, kbA-Bio Austria
Der Milch werden außer den Käsereikulturen, dem tierischen Lab und dem Kochsalz keine weiteren Zutaten zugesetzt. Lediglich die Naturrinde wird mit heller Rotschmiere und Weißschimmel veredelt. So kommt das feine, cremig-milde Aroma des Wiesenkäses am besten zur Geltung. Halbfester Schnittkäse in essbarer Naturrinde, mit Edelschimmel und Rotschmiere, aus pasteurisierter KUHMILCH (Heumilch), mikrobiell gelabt, mind. 55% Fett i. Tr. – Bio-Schaukäserei Wiggensbach“, Allgäu, kbA-Bioland
Unser Allgäuer Emmentaler mit geschützter Ursprungsbezeichnung ist ein milder Hartkäse, der aus tagesfrischer Heumilch von Bioland-Milchbauern hergestellt ist. Durch die Zutaten und die Verarbeitung erhält er einen mild-aromatischen, nusskernartigen Geschmack. Hartkäse ohne Rinde, aus KUH-ROHMILCH (Heumilch), mikrobiell gelabt, 45% Fett i. Tr. – „Käserei Berghof“, Allgäu, kbA-Bioland
#20509 Steinofenbrot 750g / 5,00 €
#20111 Breze Stück / 0,95 €
#54185 Riesling Schwarztrauber 1l / 6,99 €
#50876 Charity Limo Granatapfel 0,33l / 1,99 € - Eiskalt genießen
#40799 Brotaufstrich Lecker Linse 135g / 1,99 € - Sonderangebot
#44965 Dinkel Oliven-Snacks Kräuter 150g / 2,79 €
#38192 Grüne Oliven mit Mandeln gefüllt 175g / 5,29 €
#38453 Krautsalat im Glas 250g / 3,99 €
Kopfsalat, Basilikum, Rettich weiß, Tomaten, Melone Canari und Pfirsiche
1 Knoblauchzehe
2 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
500 g Risottoreis Arborio
150 ml trockener Weißwein
1,75 l Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
150 g geriebenen Parmesan
100 g Butter
Salz, Pfeffer
100 g Rucola
1 Glas (180g) Tomaten halbgetrocknet in Olivenöl
etwas Crema Aceto Balsamico
Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen. Reis zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen. Nach und nach wenig Gemüsebrühe zugießen. Immer erst wieder nachgießen, wenn die meiste Flüssigkeit verkocht ist. Häufig umrühren, damit der Reis nicht ansetzt. Kurz vor Ende der Garzeit das Tomatenmark zugeben. Zum Schluss den Parmesan und die Butter unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat waschen, putzen und trockenschleudern. Halbgetrocknete Tomaten abgießen, das Öl auffangen. Tomaten in Würfel schneiden. Das aufgefangene Öl mit Salz und Pfeffer verrühren, dann mit Rucola und Tomatenwürfeln vermengen. Risotto mit Tomaten-Salat anrichten, Balsamico creme darauf verteilen und servieren.
Copyright: Weiling Naturkost
2 Zwiebeln
Pflanzenöl
600 g Hackfleisch
1 EL Tomatenmark
100 ml Merlot
1 kg Pelati (geschälte Tomaten)
Salz, Pfeffer
Rohrohrzucker
1 EL Kräutermischung oder mit Kräutern nach Wahl würzen
300 g Bechamel (oder ähnliche Sauce) 250 g Lasagnenudeln
50 g geriebenen Parmesan
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Hackfleisch und Zwiebeln darin anbraten. Dann Tomatenmark zugeben. Mit Rotwein ablöschen und einkochen. Wenn die ganze Flüssigkeit verkocht ist, die geschälten Tomaten zugeben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräutern würzen. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober/-Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Öl auspinseln. Dann die Bechamel, Lasagne Blätter und die Bolognese Soße abwechselnd schichten. Zum Schluss den Käse darauf verteilen. Im vorgeheiztem Backofen 30 – 40 Minuten backen.
Copyright: Weiling Naturkost